Alle zurückliegenden Meister- und Sonderkonzerte der Saison 2019/20 finden Sie im Konzertarchiv.
In der Saison 2020/21 der Hörtnagel Konzerte Nürnberg finden in der Meistersingerhalle in Nürnberg zehn Meisterkonzerte statt, die im Abonnement enthalten sind.
Die Sonderkonzerte finden Sie hier.
Der Verkauf von Einzelkarten beginnt am 18. Juni 2020.
1. Meisterkonzert
HÉLÉNE GRIMAUD & CAMERATA SALZBURG
Mittwoch, 21.10.2020 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Hélène Grimaud | Klavier und Leitung
Camerata Salzburg
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95 „Quartetto serioso“
(Streichorchester-Besetzung)
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert F-Dur KV 459
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie d-Moll KV 397
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert d-Moll KV 466
Mozart stecke für sie voller Rätsel, gesteht Hélène Grimaud. Er sei für sie nicht einfach das heitere, göttliche Genie. „In seiner Musik ist Abgrund, Schwärze und Gefährdung.“ Denn: „Mozart hatte zu wenig Zeit, um nur der Konvention zu genügen.“ Grimaud versteht es, diesen rätselvollen, querständigen Mozart mit all seinen überraschenden Ecken und Kanten hervorzukehren, widersetzt sie sich als Künstlerin doch selbst immer wieder dem Mainstream und geht konsequent ihre eigenen Wege. Wenn sie gemeinsam mit der Camerata Salzburg der Einladung nach Nürnberg folgt, bringt sie gleich zwei Mozart-Klavierkonzerte mit, in denen sie besonders die langsamen Sätze schätzt. Darin steckt „ein tiefer, schmerzhafter Ausdruck der Sehnsucht“, sagt die französische Pianistin und genau da verberge sich der wahre Mozart.
2. Meisterkonzert
ARABELLA STEINBACHER & ORCHESTRE PHILHARMONIQUE DE STRASBOURG
Mittwoch, 11.11.2020 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Arabella Steinbacher | Violine
Marko Letonja | Dirigent
Orchestre philharmonique de Strasbourg
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre „König Stephan“ op. 117
Johannes Brahms
Violinkonzert D-Dur op. 77
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Werter Herr Dr. Brahms! Ein bisschen einfacher hätten Sie es der Geige wirklich machen können. Aber das große, einzigartige Violinkonzert von Brahms unterwirft das Instrument nun einmal der symphonischen Vision des Meisters. Schon seit Jahren beweist sich Stargeigerin Arabella Steinbacher liebend gern in der Herausforderung, mit dem strahlenden Klang ihrer Stradivari das Konzert, das lange als unspielbar galt, zu meistern. Eingeleitet von der selten zu hörenden Ouvertüre zum Festspiel „König Stephan“, endet der Abend der Straßburger unter ihrem Chefdirigenten Marko Letonja mit der 8. Symphonie von Brahms-Freund Dvořák: einem Orchesterwerk, dessen formaler Mut und erfinderischer Reichtum den internationalen Ruhm des bereits jenseits des Atlantiks berühmten Böhmen weiter mehrte.
3. Meisterkonzert
JULIAN RACHLIN & ORCHESTER DES BOLSCHOI-THEATERS
Donnerstag, 10.12.2020 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Julian Rachlin | Violine
Tugan Sokhiev | Dirigent
Orchester des Bolschoi-Theaters
Peter Tschaikowsky
Nußknacker-Suite (Zusammenstellung Sokhiev)
Peter Tschaikowsky
Violinkonzert D-Dur op. 35
Sergei Rachmaninow
Symphonische Tänze op. 45
4. Meisterkonzert
DRESDNER KAPELLSOLISTEN
Mittwoch, 16.12.2020 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Ana de la Vega | Querflöte
Célestin Guérin | Trompete
Helmut Branny | Dirigent
Dresdner Kapellsolisten
(Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden)
Michael Haydn
Trompetenkonzert C-Dur MH60
Arvo Pärt
Fratres für Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Flötenkonzert G-Dur KV 313
Samuel Barber
Adagio for Strings
Leopold Mozart
Trompetenkonzert D-Dur
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 30 C-Dur „Halleluja“
5. Meisterkonzert
BERLINER BAROCK SOLISTEN
Freitag, 29.01.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Konzert zum 300. Jubiläum von Bachs Brandenburgischen Konzerten
Berliner Barock Solisten
Reinhold Friedrich | Trompete
Christoph Hartmann | Oboe
Radek Baborak | Horn
Saskia Fikentscher | Blockflöte
Mathieu Dufour | Flöte
Roberto Gonzalez-Monjas | Violine
Nils Mönkemeyer | Viola
Reinhard Goebel | Leitung
Johann Sebastian Bach, Sechs Brandenburgische Konzerte BWV 1046-1051:
Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
6. Meisterkonzert
JAN LISIECKI & ROYAL PHILHARMONIC ORCHESTRA
Donnerstag, 25.02.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Jan Lisiecki | Klavier
Vasily Petrenko | Dirigent
Royal Philharmonic Orchestra
Vaughan Williams
Ouvertüre zu „The Wasps“
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Sergei Prokofjew
„Romeo und Julia“-Suite (Auszüge)
7. Meisterkonzert
ALINA POGOSTKINA & WASEDA SYMPHONY ORCHESTRA TOKYO
Dienstag, 02.03.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Alina Pogostkina | Violine
Kiyotaka Teraoka | Dirigent
Waseda Symphony Orchestra Tokyo
Richard Wagner
„Prelude und Liebestod“ aus „Tristan und Isolde“
Erich Wolfgang Korngold
Violinkonzert D-Dur op. 35
Richard Strauss
„Don Juan“. Symphonische Dichtung op. 20
Isao Matsushita
„Hi-Ten-Yu“ für japanische Trommel und Orchester
8. Meisterkonzert
KLAVIERABEND GRIGORY SOKOLOV
Sonntag, 07.03.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Grigory Sokolov | Klavier
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben
9. Meisterkonzert
HILARY HAHN & HR-SINFONIEORCHESTER
Donnerstag, 29.04.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Hilary Hahn | Violine
Andres Orozco Estrada | Dirigent
hr-Sinfonieorchester
Bedřich Smetana
Ouvertüre zur Oper „Verkaufte Braut“
Antonín Dvořák
Violinkonzert a-Moll op. 53
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
10. Meisterkonzert
IVAN BESSONOV & RUSSISCHE NATIONALPHILHARMONIE
Dienstag, 11.05.2021 | 20.00 Uhr | Meistersingerhalle, Großer Saal
Mehr Infos zum Konzert
Ivan Bessonov | Klavier
Vladimir Spivakov | Dirigent
Russische Nationalphilharmonie
Sergei Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36