Die Hörtnagel Meisterkonzerte finden Sie hier.
1. Sonderkonzert
ABGESAGT: Windsbacher Knabenchor: „Messiah” HWV 56
Montag, 30.11.2020 | 19.00 Uhr | Friedenskirche (St. Johannis), Nürnberg
Das Konzert fand nicht statt und musste leider ohne Ersatz entfallen.
Mehr dazu lesenInformationen zu Konzertausfällen wegen des Coronavirus.
Robin Johannsen | Sopran
Alex Potter | Altus
Ilker Arcayürek | Tenor
Nikolay Borchev | Bass
La Folia Barockorchester
Martin Lehmann | Leitung

Georg Friedrich Händel
„Messiah” HWV 56 („Der Messias”, in englischer Sprache)
„Dieses Oratorium übertrifft bei weitem alles, was je in dieser Art in diesem oder einem anderen Königreich aufgeführt worden ist. Worte vermögen die Ergriffenheit des Publikums nicht auszudrücken.“ Derart wortreich sprachlos zeigte sich der Kritiker des Dublin Journal 1742 angesichts der Uraufführung von Händels „Messias“. Im Repertoire des legendären Windsbacher Knabenchors hat das Werk inzwischen einen festen Platz als festlicher Kontrapunkt in der Weihnachtsoratoriums-Hochsaison. „Die unendlichen Tongirlanden schwingen gelassen, die Chöre sind von allem Pathos und Druck befreit und so triumphiert Händels konsequent optimistisches Erlöserbild“, las man zum Windsbacher „Messias“ 2018 in der Süddeutschen Zeitung. Und auch die Nürnberger Zeitung jubelte angesichts der „überzeugend austarierten Balance zwischen tiefen Lagen und Knabensopranen“ und der „großen, überwältigenden musikalischen Pracht“ des Konzerterlebnisses.
In Kooperation mit Windsbacher Knabenchor
EUR 59,– / 49,– / 39,– / 25,– inkl. Gebühren
2. Sonderkonzert(e)
ABGESAGT: Windsbacher Knabenchor: Weihnachtsliederabend
Montag, 21.12.2020 | 18.00 und 20.00 Uhr | Friedenskirche (St. Johannis), Nürnberg
Das Konzert fand nicht statt.
Hinweis: Das Konzert wurde von Mi, 23.12.2020 verlegt auf Montag, 21. Dezember 2020 und hätte zwei Mal um 18 Uhr und 20 Uhr aufgeführt werden sollen.
Das Konzert bzw. die Konzerte fanden nicht statt und mussten leider ersatzlos entfallen.
Informationen zu Konzertausfällen wegen des Coronavirus.
Weihnachtskonzert
Windsbacher Knabenchor
Salaputia Brass Quintett
Martin Lehmann | Leitung


Programm:
Unter der Leitung von Martin Lehmann überraschen die jungen Sänger mit spannender Weihnachtsmusik unserer Tage: Neben Stücken von Benjamin Britten, Edvard Grieg, Francis Poulenc erklingen unter anderem Motetten von Eric Whitacre, Javier Busto, Morten Lauridsen sowie Jan Sandström und damit der Crème de la Crème zeitgenössischer Chormusik. Gemeinsam mit dem Salaputia Brass Quintett entsteht ein eindrucksvoll farbiges Zusammenspiel von Chorgesang und Blechbläsern. Ihr festlicher Klang kombiniert mit Knabensoli runden das facettenreiche Programm glanzvoll ab.
Künstler:
Salaputia Brass Quintett
Die Erfolgsgeschichte begann 2007. Früh erspielten sich die Musiker Preise bei Internationalen Wettbewerben für Blechbläserensembles. Darüber hinaus sind sie Stipendiaten der renommierten „Deutschen Stiftung Musikleben“. Die Mitglieder spielen auf Solo-Positionen in verschiedenen deutschen Spitzenorchestern, wie dem Gürzenichorchester Köln oder dem Konzerthausorchester Berlin. Den Kern ihres Repertoires bilden Originalkompositionen, die um eigene Arrangements und Kompositionen ergänzt werden. Damit schreiben sie sich ihre Musik nach ihrem Geschmack, bzw. ihren Bedürfnissen und tragen somit maßgeblich zur Erweiterung des Blechbläser-Repertoires bei. Eine rege Konzerttätigkeit führt das Quintett regelmäßig durch ganz Deutschland, u. a. zum Schleswig-Holstein Musikfestival, zum Rheingau Musik Festival, zum Musikfest Mecklenburg-Vorpommern, zu den Bachtagen Aschaffenburg aber auch ins Ausland, wie die USA, Mexiko, China und nach Frankreich. Seit 2016 besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Windsbacher Knabenchor.
In Kooperation mit Windsbacher Knabenchor
EUR 40,– / 35,– / 30,– / 20,– inkl. Gebühren