Sonntag, 21. April 2024 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal
Igor Levit | Klavier
Berliner Barock Solisten
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Klavier und Streicher d-Moll WQ 23
Johann Sebastian Bach
Konzert für Klavier, Streicher und Basso continuo in d-Moll BWV 1052
Orchesterwerke von
Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach
Ein Familientreffen der besonderen Art versprechen Igor Levit und die Berliner Barock Solisten: Sie führen Vater Johann Sebastian Bach mit seinen beiden ältesten und künstlerisch bekanntesten Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel zusammen. Ein zwar naheliegendes, aber selten zu erlebendes Projekt, für das sich Levit wieder neue Repertoire-Bereiche pianistisch erschließt...
Was er auch anpackt: seine Präsenz in sozialen Medien, seine Stimme gegen Antisemitismus, Demokratiefeindlichkeit oder ökologische Zerstörung, das Eintauchen in den musikalischen Kosmos von Beethoven (alle Sonaten) und Saties fünfzehnstündiges Werk „Vexations“ – Levit ist nicht für halbe Sachen geschaffen. Sein Spiel ist zwingend, engagiert und von leidenschaftlichem Feuer durchdrungen. Ohne Zweifel gehört er zu den charakterstärksten, gefragtesten und profiliertesten Pianisten-Vertretern der zwischen 1980 und 1994 geborenen „Generation Y“. Der instruktive Dokumentarfilm „Igor Levit – No Fear“ von Bettina Schillings, der 2022 in die Kinos kam, zeigt den Künstler in sehr persönlichen Situationen und die existentielle Bedeutung der Musik für ihn.
Die modernen oder modernisierten alten Instrumente der Berliner Barock Solisten, allesamt Mitglieder der Berliner Philharmoniker, passen stilistisch ausgezeichnet zum Konzertflügel des Meisterpianisten.
109,00 / 101,00 / 90,00 / 79,00 / 65,00 / 54,00 / 43,00 €
Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet dieses Konzert mit weiteren in der Saison 23/24 zu einem Vorzugspreis an.
Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude
Die Meistersingerhalle öffnet um 19:00 Uhr.
Einlass in den Großen Saal ist 19:30 Uhr.
Infos zu Ihrem Konzertbesuch und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Preis von 5,00 €.
Für Behinderte befinden sich vier Parkplätze auf dem großen Parkplatz an der Meistersingerhalle, direkt am Zugang zum Großen Saal. Zwei weitere finden Sie in der Parkbucht an der Schultheißallee.
Die Meistersingerhalle ist barrierefrei. Die Plätze im Rang und Balkon sind jedoch nur über Treppen erreichbar.
Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Mehr Infos zur Anreise Meistersingerhalle
In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten der Saison 2023/24 und weitere Hintergrundinformationen.
Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!
Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg
Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
Rosastraße 9
79098 Freiburg
Telefon: 0911 55 80 03
Telefax: 0911 55 04 22
E-Mail:
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Konzerte und Neuigkeiten mehr.