• Home
  • Konzerte
  • Philippe Herreweghe & Orchestre des Champs-Élysées
3. Hörtnagel Meisterkonzert | Saison 2023/24
  • Philippe Herreweghe © Michiel Hendryckx

    Philippe Herreweghe © Michiel Hendryckx

  • Philippe Herreweghe © Michiel Hendryckx

    Collegium Vocale Gent © Bas Bogaerts

Philippe Herreweghe & Orchestre des Champs-Élysées

Donnerstag, 30. November 2023 | 20:00 Uhr
Meistersingerhalle, Großer Saal

Künstler

Mari Eriksmoen | Sopran
Eva Zaïzic
| Mezzosopran
Ilker Arcayurek
| Tenor
Samuel Hasselhorn
| Bass

Philippe Herreweghe
| Dirigent
Collegium Vocale Gent
Orchestre des Champs-Élysées

Werke

Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 35 D-Dur KV385 "Haffner"

Pause

Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626

Programm

Eine Begegnung mit Philippe Herreweghe garantiert immer wieder unvergessliche musikalische Erlebnisse. Seit einem halben Jahrhundert bereist der zurückhaltende Flame die Welt mit seiner Mission, musikalische Schöpfungen vieler Epochen so nah am originalen Klangbild wie möglich zu verwirklichen, aber dabei die Aufführungen keineswegs blutleer und allzu akademisch werden zu lassen. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ drückte das so aus: Herreweghe sei immer auf der Suche nach der „Quelle des reinen Wassers“. Und das nicht nur als einflussreicher und stilprägender Bach-Interpret unserer Tage.
Zusammen mit seinem Spitzenchor, dem von ihm begründeten Collegium Vocale Gent mit 38 Sängerinnen und Sängern, und dem Pariser Orchestre des Champs-Élysées kombiniert Herreweghe zwei absolute Meisterwerke aus der Feder Wolfgang Amadeus Mozarts. Auf die festlich-wirbelnde „Haffner“-Symphonie, die in ein schäumendes Presto-Feuerwerk mündet, folgt eine Komposition, die mit Verstandeskräften eigentlich nicht zu erfassen ist: das überirdische „Requiem“.
Der Komponist konnte vor seinem frühen Tod nur rund zwei Drittel der lateinischen Seelenmesse konzipieren und instrumentalisieren, was zu einer gewissen Mythenbildung führte.
Mozarts nicht vollendetes Requiem ist ein Werk der letzten Geheimnisse, das irdisch emotional berührt und gleichzeitig in
höhere Sphären führt.

Preise

109,00 / 101,00 / 90,00 / 79,00 / 65,00 / 54,00 / 43,00 €

Dieses Meisterkonzert ist auch Teil eines spannenden Abonnements. Es bietet dieses Konzert mit weiteren in der Saison 23/24 zu einem Vorzugspreis an.

Verbleibende Zeit für Ihre Vorfreude

Tage
:
Std
:
Min
:
Sek

Hinweise

Die Meistersingerhalle öffnet um 19:00 Uhr.
Einlass in den Großen Saal ist 19:30 Uhr.

Infos zu Ihrem Konzertbesuch und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Veranstaltungsort & Anreise

Meistersingerhalle (Großer Saal)
Schultheißallee 2–4
90478 Nürnberg

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden zum Preis von 5,00 €.
Für Behinderte befinden sich vier Parkplätze auf dem großen Parkplatz an der Meistersingerhalle, direkt am Zugang zum Großen Saal. Zwei weitere finden Sie in der Parkbucht an der Schultheißallee.

Die Meistersingerhalle ist barrierefrei. Die Plätze im Rang und Balkon sind jedoch nur über Treppen erreichbar.

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle

Mehr Infos zur Anreise Meistersingerhalle

Alle Informationen auf einen Blick

Saisonmagazin 2023/24

In unserem Saisonmagazin finden Sie ausführliche Informationen zu den Konzerten der Saison 2023/24 und weitere Hintergrundinformationen.  

Geschenkidee für Musikliebhaber

Gutscheine

Wir stellen Ihnen einen Gutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus, der*die Beschenkte wählt das Konzert selbst aus. Wir beraten Sie gerne!

Anfahrt zu den Konzerten

Meistersingerhalle

Schultheißallee 2–4 · 90478 Nürnberg

Tram 8, Stadtbus 36, 55
Haltestelle: Meistersingerhalle
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Hörtnagel Meisterkonzerte in Nürnberg

Kontakt

Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
Rosastraße 9
79098 Freiburg

Telefon: 0911 55 80 03
Telefax: 0911 55 04 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Konzerte und Neuigkeiten mehr.